Genehmigung erteilt - Im Holzberg kann wieder geklettert werden
Der Landkreis erteilt am 24.9. die naturschutzfachliche Klettergenehmigung für den 40 Meter hohen Steinbruch in Nordsachsen - gerettet ist er damit immer noch nicht
Die Landkreise Hameln-Pyrmont, Hildesheim und der DAV Landesverband und IG Klettern schließen Vertrag über das Klettern am Thüster Berg mit allen Naturschutzregeln
Deponie Bisperode und Steinbruch Huneberg-Ost: News
Deponie Bisperode: Staatliche Gewerbeaufsicht erklärt Unterlagen zur Planfeststellung für unzureichend
Landkreis Goslar: Entscheidung über Steinbruch an den Umweltausschuss zurückverwiesen
Betreiberfirma KAFRIL plant, den ehemaligen Steinbruch mit Kletterwand und Flachwasserbiotop mit Bauschutt und Aushub zu verfüllen - eine Bürgerinitiative versucht dies zu verhindern.
Hessen: Regeln in der Kletterkonzeption Werra-Meißner-Kreis
Klettervereinbarung zu den Felsen an der Werra in Nordhessen sieht Monitoring über 5 Jahre vor
- Otterbachstein, Ellernsteine und Nebenfels vom Großen Habichtstein sind gesperrt
Landkreis Göttingen: Antrag auf Aufhebung Kletterverbot am Römerstein abgelehnt
Jedoch soll 2018 eine Kletterregelung Bestandteil der Verordnung für das FFH-Gebiet 136 "Gipskartsgebiet bei Bad Sachsa" werden, sofern der Römerstein einbezogen wird.