DAV

02.09.2025 [Naturschutz]

DAV gewinnt Rechtsstreit um die Sperrung der Badener Wand im Battert



Im jahrelangen Streit um die Badener Wand am Battert in Baden-Württemberg herrscht nun Klarheit: Das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigt die Einwände des Deutschen Alpenvereins gegen die ganzjährige Vollsperrung. Der geringe Bruterfolg des Wanderfalken an der Badener Wand beruht nicht allein auf menschlichen Störungen, sondern wird auch durch andere Faktoren beeinflusst.

Hier findet Ihr den ganzen Artikel des Bundesverbandes: 
Streit um die Badener Wand beigelegt: Gericht bestätigt Vereinbarkeit von Klettern und Naturschutz

Wir können in Norddeutschland ebenfalls bestätigen, dass das Konzept der befristeten Vogelschutzsperrungen insgesamt gut funktioniert. Kletternde von DAV und IG Klettern übernehmen die lokalen Absperrungen der Felsen und das Brutplatzmonitoring.
Leider geht der Bruterfolg der Wanderfalken an den norddeutschen Felsen zurück. Schuld sind auch hier zunehmende Störungen durch Predatoren wie Marder, Waschbären und vor allem Uhus. Deren Bestand hat sich erfreulicherweise sehr gut entwickelt, aber sie räubern neben Ratten, Mäusen und anderen Kleintieren auch Wanderfalkenjunge aus den Brutplätzen, bevor diese flügge werden.