Familienbergsteigen
Familiengruppen in Norddeutschland
Gemeinsame Unternehmungen mit der Familie – Das ist das gemeinsame Motto der Familiengruppen im Deutschen Alpenverein und natürlich auch der Gruppen in den verschiedenen Sektionen hier in Norddeutschland. Die Gruppen unterscheiden sich teilweise im Altersspektrum der Kinder oder auch in den Aktivitäten: Klettern drinnen und draußen, Zelten an der Ostsee, Paddeln, Wandern oder auch familientaugliche Touren in den Alpen. Gemeinsam haben alle Familiengruppen, dass Eltern und Kinder gemeinsam aktiv sind, dabei viel Spaß haben und spannende Dinge erleben. Familiengruppen vermitteln Wissen und Sicherheit für das Unterwegssein in der Natur und insbesondere im (Mittel-)Gebirge. Sie bieten ein tolles Erlebnis- und Lernfeld für Erwachsene und Kinder.
In vielen norddeutschen Sektionen gibt es mittlerweile aktive Familiengruppen. Informationen zu den Familiengruppen findet Ihr auf der Website Eurer Sektion: Mitgliedsvereine des Landesverbandes Nord
Ausbildung
Für die Leitung von Familiengruppen gibt es im DAV eine eigene Ausbildung, in der sich ehrenamtliche Familiengruppenleiterinnen und Familiengruppenleiter mit der Leitung einer Gruppe, der Planung, Organisation und Durchführung von alpinen und außeralpinen Unternehmungen mit der Familiengruppe vertraut machen. Eine Stärkung der Gruppen ist es aber auch, wenn Fachübungsleiter/Trainer Mitglied der Gruppen(-leitungen) sind, da sie das Betätigungsfeld der Gruppen gerade bei den etwas älteren Kindern, die fast selbstverständlich irgendwann selbst klettern und sichern wollen, erweitern können.
Informationen zur Ausbildung für die Leitung von Familiengruppen findet Ihr hier.
Referat Familienbergsteigen im Landesverband Nord
Das Referat Familienbergsteigen im Landesverband Nord gibt gerne Tipps zur Gründung neuer Familiengruppen in eurer Sektion, bildet die Schnittstelle zum Bundesverband und ist Mitglied in der Kommission Familienbergsteigen des Bundesverbandes.
Kontakt
Thorsten Grothkopp
familienbergsteigen@dav-nord.org
2026
Fachtagung Familienbergsteigen 2026
Weltcafé für Erwachsene auf der Fachtagung Familienbergsteigen. Foto: DAV/Franziska Selzer
Die nächste Fachtagung Familienbergsteigen findet 24.-26.04.2026 in Mannheim statt.
„Mitreden, mitmachen, mitlachen“ – unter diesem Motto lädt die Tagung 2026 dazu ein, die vielen Facetten von Partizipation zu entdecken. Ein vielfältiges Programm aus praxisnahen Workshops – teils mit sportlichem, teils mit pädagogischem Fokus – sowie inspirierenden Vorträgen rund um die Familiengruppenarbeit bietet spannende Impulse für alle Beteiligten. Darüber hinaus eröffnet die Tagung zahlreiche Gelegenheiten zum lebendigen Austausch und zur gegenseitigen Vernetzung – mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Weitere Informationen auch zur Anmedlung findet ihr hier hier
Sitzung Kommission Familienbergsteigen
25.11.25 München